![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Zitat:
hehe ![]() Also ich schildere mal, wie ich Baumstämme zum Bau von Holzhölen zersägt habe. Holz einspannen, und 40 cm rechts und links der gewünschten Schnittstelle , 1/2cm nassen Sand auf streuen. Dann spritzt das Öl auf den Sand den man anschliessend abschüttelt /abspühlt . Die Schnittstelle selbst, reibt man mit nassem Sand zusätzlich ab. Und steckt alles zur Sicherheit noch für 1-2 Tage in ein Wasserbecken. Nie Probleme gehabt. ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
L-Wels
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
|
Hallöle,
ich hab das Problem das letzte mal mit einer Axt gelöst, aber das war eine ganz schöne Quälerei. Auch sägen mit der Handsäge geht nich so einfach aber ich würde das bevorzugen. Wenn es eine dicke Wurzel ist würde ich auch eine Kreissäge wählen. Kettensäge würde ich persönlich nicht riskieren wegen dem Öl. Das Holz ist ja sehr saugfähig und wird das Öl aufsaugen. Um Pflanzenöl einzufüllen müsste man einen neuen Tank einbauen und die gesamte Kettensäge zerlegen zum Reinigen... oder gleich ne neue kaufen. Aber die sind wahrscheinlich auch befüllt mit Kettenöl. Viele Grüße, Manuel
__________________
--- |
|
|
|
|
|
#13 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo,
danke für euere Einschätzungen und Erfahrungen.Ich werde wohl oder übel die Wurzel mit einen Fuchsschwanz zersägen. Es wird wohl etwas Arbeit werden,da die Wurzel ja nicht einfach durchgesägt werden muß,sondern mehr so halbrund. Die Opktik der Wurzel sollte erhalten bleiben. Gruß michl |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Michl,
bei der letzten Wurzeltour wollte ich auch eine Wurzel raussägen. War eine endlose Quälerei und kaum von Erfolg gekrönt. Die dabei waren können es sicher bestätigen. Dann lieh mir Rolo sein Beil und schon nahm die Sache Gestalt an. Dauerte zwar immer noch lange, aber man kam vorwärts und war schlussendlich erfolgreich. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wurzel | Liaphia | Aquaristik allgemein | 22 | 29.01.2007 08:45 |
| Wurzel | gego | Lebensräume der Welse | 14 | 18.06.2006 11:28 |
| Wurzel | lda25pitbull | Aquaristik allgemein | 0 | 01.06.2005 11:13 |
| wurzel zu groß | ucm | Einrichtung von Welsbecken | 27 | 25.01.2005 17:58 |
| Was ist das auf der Wurzel | alpina | Krankheiten | 11 | 30.06.2004 08:15 |