L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 11:47   #6
Anton
Babywels
 
Registriert seit: 29.11.2005
Beiträge: 13
Ja!
Das Bild das ich jetzt gesehen hab,das ähnelt ihr doch schon arg,um nicht zu sagen,so sieht sie aus

Ich habe sonst eigentlich nur meine 2 L-Welse oder den Flußkrebs im Becken,die ich verdächstigen könnte.Der Krebs der schneidet allerdings bisher nur Pflanzen ab,die lange dünne Stängel haben,die großblättrigen läßt er in Ruhe.
Die Welse hab ich eigentlich noch gar nicht auf den Pflanzen beobachtet,sie schaben lieber auf meinen Wurzeln.
Ach ja,meine Schwerträger....nee die sind mit der Vermehrung beschäftigt.

ich denke nicht,daß es an der Düngung lag,denn die Löcher sehen eher aus wie angenagt,anfangs ohne gelbliche Ränder und so.

Wie kan ich denn den Salat füttern?Ich hab das früher mal gemacht (ich hab schon seit 8 jahren ein AQ,allerdings nur mit Guppy Platy und Co),aber das hat meine Tieren nicht geschmeckt.Und Erbsen?Das wär ja gar nicht blöd.....
Ich muß den Salat vorher reinigen,aber wie war das nochmal...?Und wieviel soll ich reintun?
Anton ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum