![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#37 | |
|
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Steffi,
Zitat:
dieser macht durchaus Sinn - egal wer den Heizer hergestellt hat. Um eine exakte Umgebungstemperatur zu messen sollte der Heizer immer erst einmal Gelegenheit gehabt haben wieder herunterzukühlen, damit die Temperatur dann auch richtig eingestellt werden kann. Ohne Abkühlung kann der "Schock" des kalten Wasser einfach den Heizer sprengen (siehe Udo). L.G. Elke PS mir ist bis heute noch kein Heizer geplatzt.... ![]()
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
|
|
|
|
|