L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2005, 16:53   #1
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu ,

die L270 sind 5 cm groß also sicher noch nich groß genug !
Meine L66 sind noch zu klein, und meine L260 scheinen sich nicht sehr zu mögen. Die Art die ich denke hab ich nicht drin stehen, da ich nich weiß was für ne Art es ist. Schnecken sind kleine drin die sind richtig flach sieht man kaum . Und falls die L270 groß genug sein sollten kriegen die mit der größe sicher keine 30 Junge oder ? Weil ich noch einige mehr gesehen hab nur nicht erwischt . Versuche mal nen bild vom Vater zu machen dem ich denke das ers ist. Man sieht ihn halt nur von hinten da er immer in der Höhle ist.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 16:56   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Gregor!

Zitat:
Die Art die ich denke hab ich nicht drin stehen, da ich nich weiß was für ne Art es ist.
Achso, dass hatte ich nicht so verstanden. Ein Foto wäre sicher gut, ich nehme mal an (nur ne Vermutung) dass es auch was L270 ähnliches ist oder?


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 16:58   #3
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
hi gregor

na dann leg dich mal auf die lauer und mach ein foto von der möglichen mutter oder dem möglichen papa

sonst müssen wir warten bis die kleinen groß genug sind um sie zu bestimmen

@ tobi: bei dieser minigröße nach farbe und zeichnungsmuster bestimmen?


lg
kerstin
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:01   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Kerstin!

Zitat:
@ tobi: bei dieser minigröße nach farbe und zeichnungsmuster bestimmen?
Ein bisschen mutig vielleicht, aber doch Möglich, so klein sind sie ja auch nicht mehr. Also L66 und L260 schließe ich wirklich aus, mal sehn ob Gregor ein paar Bilder hinbekommt!


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:18   #5
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hab ein paar Bilder gemacht leider erkennt man echt nicht viel , die seh ich nie ausserhalb der Höhle. Also der auf dem Bild müßte der Vater sein da da alle Junge in der Nähe waren. Sandra (Zebrahalterin) hat sie auch schon gesehen wußte auch nicht was sie genau sind.

Ist jetzt noch einer mehr eben wieder einen gefangen.





Werd versuchen noch bessere zu machen aber die kommen leider echt nie raus
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:24   #6
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
auf den Bildern kann man wirklich nichts erkennen, lock sie doch Abends mit ein bisschen Futter raus, dass du direkt vor den Eingang der Höhle sinken lässt.
Wenn die Fische die du in deinem Profil hast, alle in einem Becken schwimmen ist dieses hoffnungslos überfüllt.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:32   #7
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Alex die sind alle noch Jung und werden auf 2 Becken noch verteilt sobald sie größer sind. Sind nur 3 Arten ausgewachsen meine 4 Sturis , meine L260 und die Art die ich nich weiß. Sonst alle nur 3-5 cm. Jetzt sind sie in nem 300 L Becken danach werden die L46 und nochn paar in ein 240 L Becken kommen.

Also bisher find ich es nicht überfüllt klar wenn sie alle größer sind ists voll.

Gruß Gregor



Bessere Fotos werden nich gehen. Hab sogar nachts schon geschaut sind nie draußen. Aber dürr sind sie auch nicht.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:37   #8
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Gregor!

Zitat:
Bessere Fotos werden nich gehen. Hab sogar nachts schon geschaut sind nie draußen. Aber dürr sind sie auch nicht.
Hol doch einfach die Höhle mit dem Männchen raus und setz sie in eine Schüssel o.ä. vielleicht kommt er dann raus und du kannst ein Foto machen.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum