![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Raum Freiburg im Breisgau (Südbaden)
Beiträge: 80
|
@Bierteufel
Wie schaffst du es, dass deine L-Welse die großblättrigen Echinodoren in Ruhe lassen ? Würde ich solche Pflanzen in mein becken pflanzen, wären sie binnen kürzester Zeit komplett zerfressen. Gruß Frank |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Wels
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 52
|
Hi Frank
Naja angefressene Blaetter werden abgemacht und dann gibts regelmäßig vor allem Zucchini. Auch Gurke und Kartoffeln geht aber Zucchini ist, so finde ich, etwas "weniger" Wasser als Gurke und die Fische liebe es, auch die adulten L333. Nach 14 Tagen Urlaub sind die Pflanzen auch häufig angeschagen. Junge nachwachsende Blaetter scheinen robust genug zu sein, die fressen eher die unteren/äußeren Blätter an. Ich fütter wohl generell zu gut ![]() Gruß Arne |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L46 zeigt seltsame Verhaltensweisen | Vivian | Krankheiten | 52 | 31.03.2007 22:34 |
| Showthread - Zeigt her eure Welsbecken! | lauri91 | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 19.10.2006 11:29 |
| Petricola zeigt merkwürdiges Verhalten | alpina | Sonstige Welse - Restliche Welt | 1 | 14.07.2006 20:49 |
| Eure Welsbecken | Aynim | Lebensräume der Welse | 2 | 13.02.2005 14:57 |