![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 |
|
L-Wels
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
|
Hallo,
und wo liegt das Problem sich eine 5 kg Flasche Sauerstoff (sind ca. 10 kg O2 verdichtet) zu versorgen und die nötige Menge in eine kleinere Flasche umzufüllen (kleine Flaschen gibt es leider nicht mit O2, ist aber befüllbar, zumindest nicht bei techn. Gasen). Die kleine Flasche kann man dann mitnehmen und gegebenenfalls über ein Ventil benutzen. Mir wäre Aufwand/Kosten zu hoch und würde lieber häufiger für Luftaustausch + eventuell Frischwasserzulauf sorgen. Was aber auch nur auf überlangen Zeiten nötig wär. PS: da war jemand schneller mit einer medizinischen Lösung, Preislich aber auch nicht günstiger.
__________________
MfG Sven Geändert von Hexenfreak (18.03.2010 um 11:25 Uhr). |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welstransport - wie am besten? | Indina | Loricariidae | 21 | 27.10.2003 22:15 |
| Welstransport per Spedition | corymaster | Loricariidae | 2 | 27.10.2003 19:45 |