L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2008, 00:32   #1
Body76
Welspapa
 
Registriert seit: 26.04.2008
Beiträge: 130
Hallo !
Danke erstmal für alles was geantwortet worden ist. Jedoch so unbedenklich wie viele meinen ist der Schimmel(wenn es denn einer ist) wohl nicht, jedenfalls nicht der, der auf meinen Wurzeln sich gebildet hat, denn er hat leider 2 L 260 ein wohl ziehmlich grausames Ende bescheert.

MfG Norbert
Body76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2008, 09:30   #2
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Norbert,

tut mir leid für deine Tiere.

Ob es nun wirklich an dem Belag, oder anderen Inhaltsstoffen gelegen hat, wird mit Sicherheit nur durch eine Analyse des Holzes nachzuweisen sein.

Übrigens mußt du die Wurzeln nicht unbedingt zersägen zum Wässern, je nachdem wie groß diese sind.
Du kanst einen Wäschekübel aus Kunststoff nehmen und sie mit heißem Wasser übergiesen.
In diese Kübel bekommt man auch größere Holzstücke rein. Für den letzten Wässerungsdurchgang, in kaltem Wasser, gebe ich dann immer etwas Wasseraufbereiter zu und lasse das Ganze noch ein paar Tage stehen.
Bisher konnte ich so, durch Holzeinsatz im Aquarium, keine Ausfälle verzeichnen.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)

Geändert von elfengarten (27.10.2008 um 09:37 Uhr).
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 00:56   #3
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Jungs

Einfach mal die Wurzel raus nehmen und dran schnuppern und vor allem
mal alles abtasten sehr weiche stellen weisen auch auf faulende stellen hin.

Hat ja jeder mal das Problem.
Bei uns wars ne Faulende Wassererle die 2 L-204 auf dem gewissen hat beide
in einer nacht.

Wurzeln kocht man nicht aus soweit ich weiß schaut mal im Forum steht genug drinnen.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de

Geändert von keule-22 (28.10.2008 um 08:59 Uhr).
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum