L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2008, 11:41   #3
Reinerk
Babywels
 
Registriert seit: 10.09.2006
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von DaveRave Beitrag anzeigen

Der Artikel wirft mal ein ganz anderes Licht auf das Thema Hybriden.
Hi,

das finde ich nicht. Eine Hybride ist eine Kreuzung zweier Arten, d. h. der entstandenen Organismus ist weder der einen noch der anderen Elternart zuzuordnen. Demnach "hilft" diese Hybride auch nicht den Elternarten beim Überleben, da er sie beide ersetzt, sofern er erfolgreicher ist. Falls die Hybride sich nicht durchsetzen kann, bleiben die Elternarten als solche erhalten. Wie man heute weiß ist genau das in nahezu allen Fällen der Fall. Die Arten haben sich über einen langen Zeitraum in ihrer Nische erfolgreich entwickelt. Die Natur sieht durch unterschiedliche Mechanismen (Morphologie, Genetik, Färbung, Balzrituale) vor, dass sich nur Artgenossen verpaaren, damit die Keimzellen nicht durch eine Fremdverpaarung vergeudet werden. Denn in jedem Fall käme etwas anderes als ein Artgenosse heraus und das wäre ein Verlust des Vorteils, den die Art entwickeln konnte.
Insofern sind Hybriden in der Natur und im Hinblick auf die Evolutionskräfte und die Entwicklung einzelner Arten immer als Irrtümer anzusehen.

Der Focus ist auch wohl nicht das richtige Medium, um diesbezüglich den Stand der Evolutionstheorie hinreichend darzulegen.

Zum Thema Naturhybriden ist in der aktuellen Ausgabe September 2008 der DCG-Info ein Artikel von Andreas Spreinat erschienen. Falls ihr Interesse habt, kann ich ihn euch gern zukommen lassen.

LG
Reiner
Reinerk ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Corydoras Julii mit anderen Welsen? kin-o Callichthyidae 17 02.07.2008 11:19
L129 mit anderen Hypancistrus zusammen peach129 Lebensräume der Welse 5 18.02.2008 21:45
Vergesellschaftung Ancistrus mit anderen Welsen Quest Loricariidae 12 21.02.2006 20:57
L316, Geschlects Unter. wie bei anderen Hyp. Serge Loricariidae 2 16.10.2004 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum