![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
|
Zitat:
Hallo Andy, sie werden ohne passende geschlossene Höhlen gar nicht laichen ! Wenn Du Nachwuchs haben willst, wirst Du nicht unhin kommen passende Höhlen aus Ton, Bambus oder Schiefer in Dein Becken zu legen. Zwei sind meines Erachtens deutlich zu wenig. Kann klappen, da es ja bekanntlich nur 2 Tiere zum Fortpflanzen braucht,aber was machst Du, wenn es 2 Männchen sind ? Nimm mindestens 5, besser 10 Kleine L 134, warte 2 Jahre und Du hast ne ordentlichte (Zucht-) Truppe. Gruss Helge |
|
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| besatzfrage | sebastian.z | Loricariidae | 11 | 28.08.2006 18:47 |
| Besatzfrage | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 13.08.2006 21:19 |
| Besatzfrage | Biermaennlein | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 13.08.2006 11:22 |
| Besatzfrage 450 liter | Mourice | Aquaristik allgemein | 6 | 05.01.2006 18:44 |
| Besatzfrage zu 100L Becken | Mimi1480 | Aquaristik allgemein | 10 | 19.06.2005 18:16 |