L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2007, 09:31   #17
Volker D.
 
Beiträge: n/a
moin

da ich schon einiges an verschiedenen fischarten gehalten habe, vergleiche ich einfach mal.

ich konnte beobachten das immer die schwächsten tiere angegriffen werden.
dabei waren nicht nur männchen die revierkämpfe ausgetragen haben, sondern auch weibchen die das schwächere tier bis zum tode getrieben haben.
besonders ist dieses bei tropheus moori zu bebachten, ist aber ein zu extremes beispiel da die doch innerartlich sehr agressiv sind.

ich konnte selbst bei h. zebra weibchen beobachten, die sich extreme kämpfe geliefert haben.

meiner meinung nach, der auslöser kann/wird o.ä. der ww sein, beginnt dann der revier oder ich bin der stärkste kampf.
geschwächte tiere werden auch dann von den anderen angegriffen, bzw. verscheucht.

die verteidigung einer höhle besteht eben nur aus dem verschliessen mit dem hinterteil.

hat den schon jemand gesehen das ein brutpflegendes männchen derart abgeraspelt wurde?
ich nicht und kann mirdenken warum.
bei mir und vielen anderen auch wird ausschliesslich nur bei einem männchen abgelaicht.
odontodenbildung am schwanzstiel während der brutpflege auch ein hinweis auf die verteidigung.

also kurz und bündig, das schwächste tier muss weichen, das der eine oder andere aggressiver ist, also es bis zum tode treibt ist keine regel kommt aber vor.

vor über einem jahr gab ich ein h. zebra männchen ab(an jost), das bei mir mit insgesamt 6 adulten tieren in einem 60er becken lebte. nie waren todesfälle oder verletzungen bei anderen tieren.
da bei dem tier nie abgelaicht wurde und jost ein adultes tier suchte, gab ich es ihm.
jetzt erzählte er mir, das dieses tier innerhalb kurzer zeit 2 tiere tötete, obwohl ein grösseres becken vorhanden ist.

ich hänge mal die kämpfenden weibchen an.

  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Problem: Der Blaue Antennenwels! Spawningpool Zucht 21 04.11.2005 11:04
Problem Welsauswahl Sheyenne Loricariidae 4 16.08.2005 14:33
Fische zu den Welsen Fortuna Einrichtung von Welsbecken 19 30.07.2004 19:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum