![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
danke für den tipp
werd es gleichmal heute ausprobieren. baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels Queen
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
|
...und wennde Tzatziki nimmst, haste gleich was gegen Würmer.
![]()
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
und die gurke für die welse
baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 25
|
und 'nen Bier zum runterspülen!!
Irgendwie kriege ich naturgerechte Haltung und eure Ernährungsvorschläge nicht übereinander! ![]()
__________________
Gruß Lutz Döring |
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Hi Mike Zitat:
und das "Dass Joghurt mit Der Ecke" nicht genommen werden sollte dacht ich schon ![]() Als ergenzende Nahrung in der Stutisoma oder Pseudohemidon Aufzucht probier ich es aus. Danke für den Tip ! @Lutz Mike beschreibt in seinem Artikel und auch hier: Zitat:
Und bei "Problemnachzuchten" find ich die Idee nicht schlecht. Wens hilft ok, wenn nicht ,ess ich den Joghurt selbest. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (09.03.2007 um 13:40 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Jungwels
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 25
|
Hi Udo
Zitat:
Wo ist da mal was wiss. drüber veröffentlicht worden? Normalerweise gehe ich davon aus, dass die Welse in freier Natur nicht an derartigen Hightech kommen. Wenn ich früher Welse importiert habe, habe ich denen eine Moorkienwurzel aus dem benachbarten Gartenteich mit Algenbewuchs reingeworfen. Das mache ich (zwar selten, habe nicht oft Welse) bei Tieren aus dem Handel genauso. Da verschwinden eingefallene Bäuche auch ohne Bakterienbomben, deren Auswirkungen ich nicht einschätzen kann!
__________________
Gruß Lutz Döring |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
huhu
klar ist es "unnatürlich" ihnen joghurt zu bieten, aber ebenso ist das eine geschälte gurke, oder artemia salina, oder habt ihr einen salzwasserkrebs schonmal im amazonas gesehen? nur denk ich mir wenn man es machen kann und die welse es annehmen und scheinbar gerade auch für "schwächere" tiere net schlecht ist... wieso nicht. ich fand es jedenfalls sehr interessant und werd es irgendwo im hinterkopf bei mir mal festhalten, derzeit ist es für meine L134 ja nicht sonderlich von interesse ![]() LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
|
|
|