![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Hallo Mathias !
Chapeau, Chapeau wie der Franzose sagt ! Deine Seiten über die L 129 sind weltklasse. Selten so gestochen scharfe und interessante Fotos gesehen. Jegliche zusätzliche Frage erübrigt sich. Vielen Dank ! Hallo Chris ! Danke auch für Deinen Beitrag. Allerdings verstehe ich nicht, wie du auf die L 201 kommst ? Gruß Josch P.S. Irgendwie klappt es nicht mehr, dass mir neue Antworten zu abonnierten Beiträgen per E-mail angezeigt werden. Deshalb die verspätete Antowort. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin
Zitat:
Gruß, Patrick Geändert von teq (15.10.2006 um 16:26 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Hallo Patrick !
Bezüglich Hypancistrus inspector habe ich mich auf die Aussage von Ingo Seidel verlassen. Der schreibt in der Zeitschrift AMAZONAS ( Heft Nr. 2 ), dass Hypancistrus inspector die zweite beschriebene Art aus der Gattung Hypancistrus ist. Zu meiner Schande muß ich jetzt gestehen, dass Ingo Seidel im gleichen Text bei H. inspector in Klammern ( L 201 ) schreibt. Also hätte meine Frage sich erübrigt. Gruß Josch |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Josch
zu der Zeit von Amazonas 2 wahr auch noch L201 = H. Inspector . 2-3 Wochen später erschien aber eine Datz worin mann die Zähne zählte und grössen verglich. Und seither ist man der Meinung oder überzeugung das L201 kleiner ist als H. Inspector. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Hallo Udo !
Ich glaube bei den L Welsen den Überblick zu behalten - insbesondere wenn man so wie ich dies nur relativ oberflächisch machen kann - ist schier unmöglich. Wenn L 201 nicht der H. inspector ist, wer ist dann H. inspector ? Gruß Josch |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Juhu Na, das ist dann der Hypancistrus inspector !! keine Nummer... |
|
|
|
|
#7 |
|
Jungwels
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Dillingen/Saar
Beiträge: 32
|
Juju !
Soll es tatsächlich Welse geben, die noch nie eine L - Nummer hatten ? Schwer vorzustellen, dass H. inspector eingeführt und sofort beschrieben worden ist. Selbst der doch sehr markante H. zebra hatte doch lange Zeit nur die Nr. L 46 getragen. Aber auf weitergehende Diskusssionen verzichte ich hier, da ich über die "Suchfunktion" doch einige interessante Beiträge zum Thema "H. inspector = L 201 ?" gefunden habe. Gruß Josch |
|
|
|