![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Wels
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: 91207 Lauf
Beiträge: 61
|
Hallo,
hier also die versprochenen Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier die ersten Fische aus der Nahansicht, Satanoperca jujupari, (so wurden sie uns jedenfalls verkauft). Die Welse sind inzwischen auch umgezogen aber wirklich sehen kann man sie noch nicht auf den Bildern. Wohl zu wenige für das Becken. Habe meinem Mann schon gesagt, dass wir da Abhilfe schaffen müssen ![]() Aktuell sind drin: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus 3 L018 Baryancistrus "Golden Nugget" 1 L091 Leporacanthicus triactis 2 L104 Panoqolus maccus 1 L128 Hemiancistrus sp 2 L169 Panoquolus sp. 1 L173 Hypancistrus spec. aff. zebra 1 L200 Highfin 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno) 2 LDA 31 Panoqolus albomaculatus Orange Spot Pleco ![]() ![]()
__________________
Meine Welse: 2 L1 Glyptoperichthys joselimaianus, 1 L27 Panaque "Tapajos",3 L18 Baryancistrus "Golden Nugget",1 L91 Leporacanthicus triactis, 3 L104 Panoqolus maccus, 3 L110/157 Ancistrinae "Red spot Bristlenose", 1 L128 Ancistrus "Blue Phantom", 3 L162 Panaqolus sp. maccus,1 L163 Ancistomus, 1 L190 Panaque cf. nigrolineatus, 1 L200-hifin Ancistrinae, 2 L260 Queen Arabesque, 3 LDA 31 Panaqolus albomaculatus (Orange Spot Pleco), 2 Cochliodon sp. "Paraguay" (Red Bruno), und diverse normale Ancistrinae incl. Nachzuchten außerdem 20 Otocinclus affinis und negros |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Babsi & Marcus,
ist echt geil geworden das Teil. Gefällt mir sehr gut mit der Einrichtung. Da werdet Ihr ne Menge Spass mit dem Aquarium haben! Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 24.02.2007
Beiträge: 19
|
Hallo,
wow, das Becken sieht echt klasse aus! ![]() Ich freue mich über weitere Bilder, v.a. solche, auf denen die Welse zu sehen sind!
__________________
Viele Grüße von Nadine |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Lauf
Beiträge: 10
|
Hallo,
nachdem sich unsere Welse etwas eingelebt haben, ist es schon toll mit anzusehen wie unsere 2 L1 (ca.30cm und 25cm) durch das Becken gleiten. Selbst unsere L018 (die bisher sehr versteckt gelebt haben) sind bei weitem nicht mehr so "scheu". Selbst tagsüber sind sie unterwegs. Ich werd die Woche mal neue Bilder machen. Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
nettes projekt, sieht echt top aus... habt ihr mal neue/aktuelle pics vom becken?
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Babywels
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 5
|
Geiles Becken!
Tolles Projekt, da träumen sicher viele - inklusive mir - davon. Freue mich schon auf neue Bilder!
__________________
Erst wenn die letzte LAN geschlossen, Counterstrike verboten und das Internet zensiert ist, werdet ihr merken, da |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 2
|
Wow... Spitze geworden. Gefällt mir sehr! War auch schon am Überlegen ob ich mir sowas ähnliches auch Baue.
Ist alles nur noch ein Finanzielles Problem ;-D MFG Ashtray |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Ludwigsfelde
Beiträge: 33
|
respektein schönes becken habt ihr da hingezaubert
__________________
grüße dandy |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Babywels
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: Lauf
Beiträge: 10
|
Hallo Andreas,
also ich habe zwischen den Platten je ca. 5-10cm Luft. Auch zwischen der Wasseroberfläche und den Platten sind es ca.5cm. Ideal sind die Platten sowieso nicht, da sie schwer zu reinigen sind (hab ich letztes Wochenende festgestellt :-) ). Wie sich die Temparatur im Sommer verhält weis ich auch noch nicht, jedoch kühle ich mein ganzes Wohnzimmer mit einer Klimaanlage. Gruß Marcus |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 495
|
Also mich würde Interessieren wie sich das Becklen bis getz entwickelt hat..
Da muesste doch schon einiges an Pflanzen gewachsen sein oder ??? LG TImo p.s Nun hab ich nen Traum für den es sich zu Bauen lohnt ^^ |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Großprojekt : Umzug und Neubau meiner Aquarien | elfengarten | Einrichtung von Welsbecken | 92 | 30.10.2008 00:15 |
| Welse in Größeres Becken? | Manny71021 | Lebensräume der Welse | 4 | 22.02.2008 13:02 |
| Mehre Welse in ein Becken | aris-welt | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 03.01.2008 20:43 |
| Becken für L-Welse | Fischprofi | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 21.05.2007 12:57 |
| Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 13:29 |