![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo Kerstin!
Bei mir sind's wohl Hara hara. Wie gesagt, bei meinen konnte ich noch kein Jagdverhalten beobachten. Kommen denn sonst keine "Übertäter" in Frage? Weiß ja nicht, was sonst noch so in dem Becken schwimmt. An TDS bzw Posthornschnecken hab ich sie nebenbei bemerkt auch noch nicht gesehen. Gruß Dennis |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Marburg
Beiträge: 153
|
Hallo Dennis,
völlig ausschließen kann ich es natürlich nicht, da ich sie nicht dabei beobachtet habe. Aber das Becken war nur mit Bärblingen und drei Haras besetzt. Und nur dann gab es Ausfälle (drei Tiere in drei Nächten). Danach habe ich sie getrennt. Jetzt haben die Welse ein Artbecken. Schnecken lassen sie bei mir aber auch in Ruhe.
__________________
Gruß, Kerstin |
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 369
|
Hallo!
Ich kann's mir immer noch schwer vorstellen, aber ich werd meine auf jeden Fall mal im Auge behalten. Kann ja nicht schaden. ;-) Grüße Dennis |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Babywels
Registriert seit: 12.07.2006
Beiträge: 9
|
Ich habe ihn,
den L14, auch wenn er keine Schnecken futtert er ist wunderschön. LG Ingo |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Jungwels
Registriert seit: 07.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 33
|
Tach Ingo
Ja, keine Frage. Der L14 ist ein echt tolles Tier - aber sieh dir mal die Grösse an. Also mich würde das schon etwas abschrecken trotz 450L-Becken.Gruss Kalle |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Wels
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
|
Hallo,
meine Truppe L 264 hat innerhalb einer Woche sämtliche TDS bei mir gekillt und bei den kleineren die Schalen regelrecht geknackt !!! Schöne Grüße Bernd
__________________
.... mit dem Herz für immer im Rheinland!!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Wels
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 75
|
Servus
Servus
Wenn der Wels sie rausbekommt oder sie ist schon Tod frist eigentlich fast jeder Wels (z.b Hypancistrus sp., Ancistrus sp., Peckoltia sp.)Schnecken z.b Apfelschnecken gruß Manuel |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Hi,
kann ich bestätigen, meine L174er lutchen auch die Schnecken aus ihren Häusern....die sind richtig scharf auf Schneks....meine Garnelen lassen se aber in Ruhe. MfG Sandor
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jungwels
Registriert seit: 18.06.2006
Beiträge: 41
|
Hallo!
Meine L134 haben den Schneckenbestand auch ziemlich reduziert! War mir am Anfang nicht sicher, ob es die Welse sind, als ich immer mehr leere Schneckenhäuser gefunden habe. Irgendwann konnte ich aber beobachen wie ein Wels sich an einer Schnecke zu schaffen gemacht hat. Jetzt ist mein Becken seit langen mal wider fast schneckenfrei!
__________________
Shönen Gruß Timmy |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hallo,
ich habe gelesen dass gewisse synodontis arten schnecken essen(aussaugen) wie gross die schnecken sein sollten weiss ich jedoch nicht. gruss farid |
|
|
|