![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#8 |
|
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo Kati,
zur Ernährungsfrage: Gönne Ihnen ruhig eine abwechslungsreiche Ernährung, mit viel Grünfutter, z.B. Schlangengurke, Zuccini, Paprika, Kartoffel etc. Dann sollte sich auch die Sache mit den Pflanzen erledigt haben, da der Grünfutterbedarf gedeckt ist. Natürlich auch Welstabs, Frofu, eben abwechslungsreich und auch auf den Bedarf der anderen Bewohner ausgerichtet......... Probier ein wenig herum, auf was die Welse "am meisten stehen" Hier im Forum findest du jede Menge Infos zur Ernährung. Holz und viele Versteckmöglichkeiten sollten auch vorhanden sein. Aus meiner Erfahrung ist der Ancistrus (H/H) ein sehr problemloser und ruhiger Zeitgenosse im allgemeinen. Wenn das Männchen ein Gelege bewacht, kann er schon mal ruppiger werden, aber ohne andere Beckenbewohner "zu zerfleischen". Er verteidigt halt seine Nachkommen. Und die können seeehr zahlreich sein..... ![]()
__________________
LG Sandra Geändert von Mikesch0815 (31.12.2005 um 13:27 Uhr). |
|
|
|
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche passenden L-Wels (200l, ca. 27°C, garnelenfreundlich) | peter pfeiffer | Lebensräume der Welse | 13 | 24.06.2008 16:24 |
| Welcher L-wels für 200L Aq??? | iQbEaSte | Loricariidae | 3 | 17.09.2007 00:06 |
| Welcher L-Wels in 200l? | Gwenefar | Loricariidae | 10 | 04.02.2006 09:38 |
| 200l Besatz | monika27 | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 08.11.2004 17:12 |
| L260 In 200l? | Annette | Loricariidae | 3 | 16.11.2003 17:52 |