![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 2
|
Hallo zusammen......gibts in etwa eine Faustregel wie schnell ein L-128 wächst?
Ich bin leider auch auf einen Verkäufer mit alter Lektüre reingefallen....hat mir statt nem Antennenwels den L-128 empfohlen da er ja nicht ganz so groß wird ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Pitchi,
wenn du ihn gut pflegst und ernährst, sollte er in zwei bis drei Jahren die 20 cm Marke erreicht haben. Das Problem bei der Aquarienhaltung einiger L-Welse ist aber, dass sie dort nicht ordentlich wachsen. Die Gründe sollen in falscher Ernährung liegen. Es gibt also durchaus auch Kümmerlinge, die nie weit über 10 cm hinaus wachsen... (was dich aber andererseits jetzt nicht dazu bewegen soll, deinen L 128 absichtlich "falsch" zu pflegen).
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 30.12.2005
Beiträge: 2
|
Hi Walter,
danke für deine Antwort. Keine Angst, ich werd ihn schon ordentlich füttern. Ich hab eh geplant mir Ende nächsten Jahres ein 150cm Becken zu holen, darin sollte er sich dann ja prima weiterentwickeln. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Hallo Walter,
Du erwähntest, es gibt auch Kümmerlinge........ Gibt es dazu eine Zahl, also eher selten, oder öfters, damit man sich eine Vorstellung davon machen kann........ Erwiesene Ursache falsche Ernährung? Inwiefern falsche Ernährung? Wahrscheinlich nerve ich jetzt, möchte aber nicht, daß meine beiden kümmern, wenn ich es verhindern kann...... ![]()
__________________
LG Sandra |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo Sandra,
das weiß keiner so wirklich genau... Zu kalt, zu wenig pflanzliches Futter, zu viel falsches Futter, zu wenig Futter wegen Futterkonkurrenz, zu unausgewogenes Futter, fehlende unbekannte Futterkomponenten oder -inhaltsstoffe, Unterdrückung durch dominante Fische, ... Sorry, darauf kann dir wahrscheinlich Keiner eine genaue Antwort geben.
__________________
Grüße, Walter |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Welsmama
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: 47179 Duisburg
Beiträge: 153
|
Danke Walter,
sowas ähnliches habe ich mir bereits gedacht, aber den Versuch war es wert......... Jetzt heißt es abwarten, in der Hoffnung, alles richtig gemacht zu haben..... Auf jeden Fall werde ich mir irgendwo notieren, was die Kleinen so alles im Wechsel bekommen haben..... Vielleicht hilft es irgendwann mal ![]()
__________________
LG Sandra |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Größe Tonröhren ? | Schröder2 | Loricariidae | 10 | 10.09.2010 04:50 |
| Größe Ancistrus dolichopterus L183 | Karsten S. | Loricariidae | 0 | 26.08.2006 17:57 |
| Welsaquarium,größe,Besatz? | andy2 | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 17.01.2006 16:20 |
| Ab welcher Größe geschlechtsreif ? | boerdi | Zucht | 4 | 05.01.2005 12:55 |