L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Südamerika - sonstige Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Südamerika - sonstige Welse Südamerikanische Welse anderer Familien.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2005, 10:43   #1
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Bine,

Nein, besser sind die wirklich nicht.
Zitat:
die haben den oberen schwanzflossenstrahl seeeeehr lang! aber nur den oberen!
Na ich denke damit könnte man nun auch LG6 ausschließen. Die Art hat beide Hartstrahlen (oberen und unteren) der Schwanzflosse filamentartig verlängert.
Den oberen Strahl haben fast alle Arten der Gattungen Hemiloricaria, Rineloricaria, Fonchiiichthys und auch Leliella verlängert. So richtig lang ist er dagegen nur bei wenigen Arten.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 10:58   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hi norman,

dankde für die info!


Zitat:
Zitat von Norman
So richtig lang .......
wie lang ist denn richtig lang??

bei meinen sind die, je nach größe, von ca. 2-fast 4 cm lang.

lieben gruß

bine

ps.: neue bilder sind in arbeit!!
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 11:09   #3
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Bine,

So richtig lang ist mindestens die Hälfte der Gesamtlänge.
Da ich nicht annehme dass deine Tiere erst 4-8cm groß kann man die Filamentlänge deiner Tiere nicht als ein Merkmal zur Identifizierung verwenden.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 11:13   #4
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hi norman,

nee, soo lang sind die dann doch nicht!!

meine hexen sind so zwischen 8 und 12 cm lang. (ohne die langen hartstrahlen).

lieben gruß

bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 22:18   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hallo,

so, ich hoffe, die bilder jetzt helfen ein stück weiter.

oh man(n), das war´ne aktion!!

nun denn auf geht´s:









so, ich hoffe, es klappt!!

leiben gruß

bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 07:55   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Bine,

Nein LG6 sind es nicht. Es ist jedenfalls eine Hemiloricaria-Art. Nur welche ist hier die Frage.
So auf Anhieb habe ich keine rechte Idee um welche Art es sich handeln könnte. Einige Zeichnungselemente sprechen für H.eigenmanni, andere wieder komplett degegen[/i]. Mal sehn was ich da noch rausbekommen kann.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 11:17   #7
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hi norman,

was mir aufgefallen ist, das z.b. der große am äußeren rand des saugmaules wie gefranst aussieht. vielleicht hilft das ja einwenig. auf dem unteren bild von gestern kann man, wenn man genau hinschaut, einwenig davon sehen.

im kann es sein, das man im netz nicht wirklich was findet. ich denke, es wird zeit, das deine hp mal fertig wird!!

welche zeichnugnselemente passen den nicht zum "eigenmanni"? vielleicht kann ich da nochmal genauer nachschauen!!

werde mir morgen mal eine lupe organisieren. habe gelesen, das man damit dann noch bessere bilder in der nahaufnahme machen kann. mal sehen, ob es klappt.

hier noch mal ein paar bilder!






lieben gruß

bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum