![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
inzwischen zappeln ca. 18 Larven im Gerd-Kasten rum. Dabei ist die Entwicklung recht unterschiedlich. Während etwa die Hälfte schon wie richtige Saugwelse die Schnute auf dem Bodengrund oder an der Seitenscheibe haben, kreiselt die andere Hälfte noch ziemlich unkontrolliert rum. Ich denke mal, von denen wird es der Großteil nicht schaffen. Hier mla ein paar (leider wie üblich) schlechte Bilder voneben: ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
#2 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
tja, 1 Tag weiter und grosse Sch... Von den ca. 15-20 Jungfischen sah ich heute mittag noch 4 (in Worten VIER), davon sieht einer schon aus wie ein Wels und hat auch fast keinen Dottersach mehr. Ein zweiter sieht zwar auch so aus, schwimmt aber völlig unkontrolliert in Pirouetten durchs Becken. Die anderen beiden haben noch Riesen-Dottersäcke , liegen auf der Seite und zappeln bißchen vor sich hin. Und der Rest ist - WEG!!! Da krabbeln drei TDS und eine Mini-Blasenschnecke im Gerd-Kasten rum, die müsen ja ganze Arbeit geleistet haben.So, nun noch die neuesten Schrottbilder von heute Mittag: ![]() ![]() das ist der einzige potentielle Überlebenskandidat ![]() ![]() das ist einer( oder beide) Kandidaten mit dem Dottersack. Naja, mal abwarten, wie es morgen aussieht. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
So, nu ist nur noch einer über. Da kein Dottersack mehr erkkennbar ist, hab ich heute erstmals Futter reingeschmissen.
Ich berichte dann mal wieder, wenn er entweder auch hops geht oder sich entsprechend entwickelt. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L316 Merkmale | unknown | Loricariidae | 5 | 14.04.2012 22:41 |
| L183 Gelege nicht befruchtet??? | Dr.D | Zucht | 0 | 22.09.2010 17:51 |
| Merkmale Ancistomus und Peckoltia | Barbarossa | Loricariidae | 26 | 04.01.2006 18:00 |
| Sterbai Eier nicht befruchtet | chillmaster | Callichthyidae | 5 | 16.03.2005 11:22 |
| Woran erkennt man das Eier befruchtet sind? | Aquaticus | Aquaristik allgemein | 7 | 11.01.2004 17:28 |