L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2011, 18:01   #3
Lange0451
Babywels
 
Benutzerbild von Lange0451
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 6
Hi Berit,

Ich gebe meinen 201ern Kohlrabiblätter, habe z.Z. 2 von etwa 7-8cm und 3 von etwa 5 cm im 1m Becker, zusammen mit meinem Sturinachwuchs. Sowohl die Sturis als auch die 201er gehen sehr gerne an das Grünzeugs. Füttere aber auch (seltener mal) gefrorene Artemia und Tubifix.
Sogar als diese Bande kleiner war gab es nie Probleme.

MFG

Patrick
__________________
L46; L66; L201; Peckoltia brevis; Storisoma Aureum; Loricaria simillima
Lange0451 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5 Fragen, L333, L201, L134, L015, L270 Aragon76 Loricariidae 2 23.02.2010 16:25
Paar fragen zu L201 Sepp Lebensräume der Welse 3 02.11.2008 19:24
Fragen zu Glyptoperichthys joselimaianus L022/L001 Henry022 Loricariidae 7 16.06.2005 01:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum