![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi zusammen,
jepp...die Planarien haben mir L168er-Larven kaputt gemacht! Ein richtiger kl. Haufen von Viechern hatte ich dann bei der letzte Larve dabei beobachten dürfen. Wie in dem ersten, von Elko geposteten Link zu lesen ist! Wie die Planarien in das Becken bei mir gekommen sind...keine Ahnung! Aber ich schliesse weder Futter noch die Pflanzen noch sonstwas aus! Auch eine Übertragung von Einem zum anderen Becken ist durchaus möglich. Den Viechern muss man auch eine große Überlebenskunst zu schreiben! Leider... Da kommt man schneller dran, als an ein neues Kleid! ![]() Was die Bekämpfung angeht, kann ich nur folgendes aus eigener Erfahrung berichten: In meinem großen Becken hatte/hab ich ebenfalls Planarien. Diese hat man aber nur mal vereinzelt zu Futterzeiten an der Scheibe oder vermehrt beim Um- und Ausräumen des AQ unter den Höhlen, Wurzeln, Schieferplatten ect. Bislang hab ich mich in dem Becken darauf beschrenkt, diese Gegenstände bei jeder Umräumaktion o.ä. gründlich abzuwaschen! Das ich die dadurch nicht aus dem Becken bekomme, war mir dennoch klar. Irgendwann haben wir uns dann entschieden, doch mal die Honig-Guramis zu holen. Einen Trupp von 6 Tieren haben wir dann dort ins Becken gegeben. Und siehe da...bei der nächsten Um- und Ausräumaktion hatte ich nicht eine Planarie unter den o.g. Gegenständen! Da die Guramis aber an die Cory-Eier gegangen sind, geh ich mal stark davon aus, das auch rausgewedelte Wels-Eier nicht verschmäht werden. ![]() Soviel zu meinen Erfahrungen! Lieben Gruß Bine |
|
|
|