L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 18:19   #1
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

da es kein Standardmaß ist, kannst du dir entweder eine 100x40 Abdeckung kaufen und diese - inklusive Leuchtbalken - einkürzen, oder du baust dir gleich selber eine passende Abdeckung wie z.B. hier oder hier beschrieben.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 18:23   #2
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

soetwas ist kein Problem und meistens auch gar nicht so teuer wie man denkt - du kannst dir eine Maßanfertigung machen. Ich habe eine aus eloxierten Aluminium Profilen - die Leuchtbalken(ob T8 oder T5) kannst du selbst aussuchen - Hersteller akwa rynka.

Bekommst du unter anderem hier:

www.diamantaquarien.de

Grüße Ben
__________________



Geändert von Bensaeras (08.03.2008 um 18:25 Uhr).
Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 13:01   #3
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo,

leider bin ich handwerklich nicht so begabt und trau mich da nicht so richtig ran.

Hat jemand sowas schonmal selber gemacht oder würde es für mich machen? Ich würde selbstverständlich Material und Versand bezahlen falls sich jemand findet.

Danke schonmal für die Antworten.

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 16:43   #4
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

mich würde mal interessieren was so eine Selbstbauabdeckung inklusive aller Kosten kostet.

Gruß Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 20:46   #5
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

Abdeckung:
aus dem Baumarkt:
PVC-Platte (2St. 1mx0,5m) a9,95
Plastewinkel (1St. L 20mmx20mm,1m ) a2,45
Plastewinkel (2St. L 10mmx10mm,2m ) a1,60
1St. Tangit PVC Kleber a4,50
1 St. Möbelfolie a5,99

Beleuchtung:
Pollin
1 St. Einbauleuchte 6 W a6,95
Ebay
1 St. Acryl Rohr a9,00
Baumarkt
Endkappe 2St. 50 mm a0,59
Dichtung 2 St. 50 mm a0,20
Aluprofil 1m a2,30



Summasumarum 54,27 Euro
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 21:01   #6
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

Aluvariante:
Baumarkt:
Abziehschienen (Hohlkammerprofil 3m) a24,95
Aluwinkel (1 St. 30mmx30mm 1m) a5,95
Aluwinkel (6 St. 15mmx15mm 1m) a2,45
PVC Abdeckplatte (1 St. 1mx0,5cm) a9,95
Hohlnieten (50 St. 4mmx8mm) a4,85

Beleuchtung:
Pollin
1 St. Einbauleuchte 6 W a6,95
Ebay
1 St. Acryl Rohr a9,00
Baumarkt
Endkappe 2St. 50 mm a0,59
Dichtung 2 St. 50 mm a0,20
Aluprofil 1m a2,30

Summasummarum 80,23
Hier kann man sich, nachdem man das ganze gesägt und montiert hat noch einen Sandstrahl-Betrieb suchen und das ganze für nen 10er kurz abstrahlen lassen. Das gibt eine feine satinierte Oberfläche. Diese sollte man dann jedoch mit mattem klarlack (noch mal n 10er) abziehen.

Also bekommt man eine 100er Aluabdeckung für nen Hunderter.

Die Beleuchtung habe ich hier mit welsgerechten 6 watt T4 ausgeführt.
Alternativ kann man auch einen fertigen Lecuhtbalken kaufen und diesen passend integrieren.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 21:05   #7
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

bauen wird dir so etwas natürlich niemand - der Aufwand lohnt nur, wenn man es für sich selbst baut. Ich hatte mir damals Becken mit 75*35*40 zuschneiden lassen, die hinter die Wohnungstür und übereinander passten.
Daher musste ich mir für die Abdeckungen was einfallen lassen.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ist sowas normal L333? M0KK4 Loricariidae 2 26.07.2007 05:03
Welsliebe....hat sowas jemand schonmal beobachtet? Mollycat_69 Loricariidae 3 07.02.2007 09:29
Dunklen Sand???? gibt es sowas andreas1983 Einrichtung von Welsbecken 6 23.08.2005 21:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum