L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2007, 17:19   #1
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Zwergfadenfische die am nestbauen sind und m. ramirzei.
und amanogarnelen.

frostfutter an dem abend keins. hab nur die gurke gefüttert.

wegen dem filter:
werde entweder beide parallel laufen lassen, oder ginge es auch, das ich die jetzigen filtermaterialien direkt in den außenfilter einbaue?? ist ja eigentlich fast das gleiche oder?

muss ich die 3 fische aufstocken? oder geht es auch erstmal zu 3.?
ich hoffe, dass es bei 3 bleibt. einer ist noch etwas arg benommen ...
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2007, 19:00   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Ich würde erstmal abwarten und beide Filter zusammen laufen lassen. Wenn Du dann den alten ausbaust die Filtermedien im Becken ausdrücken.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 19:54   #3
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
der alte filter ist jetzt entgültig kaputt. bin diese nacht nicht ins bett gegangen, da die pumpe ständig stehen blieb!
vll ist das auch des rätsels lösung? habe die ganze nacht über die fische gewacht und beobachtet, damit ich nicht wieder sowas erleben muss!
hab heute direkt alle nötigen teile gekauft und sofort den außenfilter angeschlossen!
natürlich habe ich die alten filtermedien übernommen! bis jetzt läuft alles super und die 3 kleinen welse erfreuen sich bester gesundheit!
__________________
Liebe Grüße, Sandra
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2007, 20:09   #4
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Interessant. Ich habe in meinem Bekanntenkreis nicht viele bei denen ein Filter schon komplett ausgefallen ist. Aber die die ich kenne hatten beide einen Juwel . Ein Grund mehr sie nicht gut zu finden . Dann weist Du ja nun wieso die 3 jetzt tot sind.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Störwelsnachwuchs - HILFE! OlliH Zucht 66 16.03.2007 13:36
L165 Krank Bitte um HILFE Wolfgang 0074 Krankheiten 2 16.10.2006 16:25
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 10:31
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 18:01
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum