L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 13:12   #2
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Die Betreuung der Eier ist reiner Instinkt, da ändert auch eine künstliche Aufzucht nichts!
Ob die Eier vom Männchen so gepflegt werden wie es sein soll, hängt davon ab, welchem Stress die Tiere ausgesetzt sind und natürlich spielt auch der individuelle Charakter eine Rolle. Manche Männchen lernen es nie gut zu pflegen, manche kann nichts aus der Ruhe bringen.
Warum hast Du den Anspruch die Jungen möglichst natürlich aufzuziehen? Es bringt Dir keinen Vorteil! Ein Problem bei der künstlichen Zeitigung von Gelegen höhlenbrütender Hexenwelse ist, dass die Eier nur schwer sauer zu halten und gut mit sauerstoffreichem Wasser zu versorgen sind. Bei manchen Arten kommt dazu dass die Jungen nicht allein aus den Eiern schlüpfen können und so das Männchen brauchen (was bei H.melini allerdings nicht zutrifft).
Daher ist es das beste, kurz vor dem Schlupf die Röhre samt Männchen behutsam in ein kleines Aufzuchtgefäß zu setzen. Nachdem alle Jungen geschlüpft sind, kann die Röhre samt Männchen wieder entfernt werden. Die Jungen fressen dann nach ein paar Tagen. So hast Du die beste Chance möglichst viele Junge aus dem Gelege aufzuziehen. Aufzucht im Elternbecken lohnt nicht.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Hemiloricaria melini in 26160 Florian M. Privat: Tiere abzugeben 0 05.08.2007 17:57
Biete Hemiloricaria melini in 26160 Florian M. Privat: Tiere abzugeben 0 28.07.2007 19:13
Biete Hemiloricaria melini in 26160 Florian M. Privat: Tiere abzugeben 1 18.07.2007 13:52
Hemiloricaria melini und Jungfische pleco22 Loricariidae 0 29.12.2006 00:21
Sturisoma Aufzucht Pterophyllum Loricariidae 5 26.05.2005 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum