L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 13:33   #3
DaveRave
Wels
 
Benutzerbild von DaveRave
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
Servus

Ne klar Holz ist Vorraussetzung. Ah super. dann spricht mal prinzipiel nix dagegen. Vielen Dank Dir für die Infos.
Falls jemand anderer noch damit Erfahrungen gemacht hat, würde es mich natürlich auch noch interessieren.
Gruß David
DaveRave ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L 288, Peckoltia Vittata oder Panaqolus sp. (LDA 67) attack_darkness Welcher Wels ist das? 21 06.01.2008 16:25
Unterschied zwischen Peckoltia vittata und Panaqolus cf maccus?? papa_oli Loricariidae 1 05.03.2006 23:26
Peckoltia/Panaqolus madate Welcher Wels ist das? 10 24.10.2003 12:48
Unterscheidung Peckoltia Panaque Panaqolus GastwelsStefan Loricariidae 2 16.10.2003 18:13
Panaqolus oder Peckoltia? kauffi Welcher Wels ist das? 7 18.08.2003 22:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum