![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#5 | ||||
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo Corina
wieder mal üblich bei dir, du liest, was da so Zitat:
Der Eingangstread (NR.1) ist vollgepackt mit Fragen , und es hat auch einige Fragezeichen . Behaupten tue ich gar nix , nur hinterfragen mit Beispielen die ich kenne und höre . Zitat:
Zitat:
![]() Und was dass Händewaschen anbelangt, so mag dass für dich ja Pipifax sein, doch ich erkläre dir anhand eines Beispieles meine Bedenken: 0,02 ml (20ml auf 100L ) Wirkstof von einem Pflanzenschutzmittel wirkt totalvernichtend auf Blattläuse , Thripse, Raupen und und und,,, dabei wirkt das Mittel Systemisch und baut sich nur über Wochen in der Pflanze ab. Wenn ich nun PS betreibe und habe ich einiges mehr als 0.02ml an meinen Handschuhen und die zieh ich ja dann mit den Fingern ab. Jetzt steht da noch "starkes Fischgift" auf der Flasche . Ausserdem ist beim PS zwar ein Atmeschutz an, Handschuhe etz, aber die Arme sind meist frei , erst recht, wenn im Gewächshaus 40 Grad vorherscht. Auch da legt sich feinster Sprühnebel mit dem Wirkstof ab . Hoppela, ein Pflanzenschutzmittel besteht meist nicht nur aus einem Wirkstof, sondern mehrerer , meist 2 und dann werden je nach Bedarf auch noch 1Acaricide 1Ovicide 2Fungicide beigemischt, also in meinem Beispiel 5 PS-Mittel = ca 10-12 Wirkstoffe ! .Insofern ist die Frage nach Händewaschen für mich keine Pipifaxfrage. zuguterletzt sind wir hier im "Oftopic" und dazu heist es Zitat:
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (28.08.2006 um 00:21 Uhr). |
||||
|
|
|