L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2003, 10:49   #1
Michl
Wels
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 59
Hallo Leute, :hmm:

hätte gerne ein paar Tipps was zu tun ist, um gute Fischfotos hinzukriegen !
Hab´s schon mit 800er Film und Zwischenringsatz probiert (da ich keine Nahlinse hab´!) - allerdings is´da immer das Problem mit der Tiefenschärfe ! Und mit kleinerer Blende halten die Kleinen nicht so lange still !!!
Blitzen will ich eigentlich nicht, da das die Fische bestimmt stört !!
Die Aufnahmen von Fischen, die nah an der Scheibe hockten waren eigentlich ganz o.k. - alle anderen waren sehr schlecht, obwohl ich manuell scharf gestellt hatte !

Würde mich über Tipps freuen, da ich momentan zahlreichen Fischnachwuchs habe und diesen gerne für die "Ewigkeit" bannen würde !!!

Danke schon ´mal im vorraus,
Micha
Michl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 11:47   #2
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hallo Micha ,

dazu 2 Links :
https://www.max-discus-dream.de/mddnew/Aqua...nfotografie.htm
https://www.malawisee.com/frameset.html?kno...sonst/foto.html
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 21:03   #3
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Michl!

Also erst mal bin ich auch kein Profi der Fotographie und 2tens fotographiere ich mit einer Digicam. Was also jetzt kommt, ist ohne jegliche Garantie!

ISO 800 halt ich persönlich für übertrieben (ich weiß, kleinere Blende möglich). Besser das Aquarium gut ausleuchten, gibt auch eine kleine Blende. Das Problem der geringen Tiefenschärfe kann ich jetzt nicht wirklich gut beurteilen, habe ja bei der Digitalen eher das gegenteilige Problem.

Was auch wichtig ist:
Absolut saubere Scheiben und glasklares Wasser. Ist das nicht der Fall, sieht das Bild immer unscharf aus, auch wenn es noch so gestochen scharf abgebildet ist....

Was ich noch mache: Ich gehe immer mit dem Objektiv direkt an die Scheibe. Das elliminiert alle Blend- und Spiegeleffekte. Jeder Autofokus macht das aber nicht mit....
Ich persönlich nehme dazu nur Autofokus, bis ich nämlich manuell scharf gestellt habe, sind die Fischli´s irgendwo.

Sind jetzt nur ein paar wenige Anregungen, aber mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Hoffe aber doch ein wenig weiter geholfen zu haben.

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 16:30   #4
Alexander
Welspapa
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
Also ich hab das Problem das die meisten bilder mit Autofokus absolut überhelt sind. Das liegt bestimmt daran, dass ich hellen Aquariumsand im AQ habe. Meine Digitalkamera ist eigentlich ganz gut, also mal gucken was ich noch so einstellen kann. Aber gerade bei der Digitalkamera ist es ein großes Problem, dass die Fische so schnell sind. Meine brauch teilweise fast 2 Sekunden bis sie das Foto gemacht hat. Und da sind schon oft die Fische weg oder andere ins Bild geschwommen. :angry: Naja man muss halt viel Geduld mitbringen dann bekommt man auch ein paar gute Bilder :vsml:
Alexander
__________________
MFG Alexander


Meine kleine Aquariumwebsite
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 22:19   #5
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi!

Ne späte Antwort aber doch... :vsml:

Zitat:
Also ich hab das Problem das die meisten bilder mit Autofokus absolut überhelt sind.
[Lehrmeistermodus an]
Wenn die Bilder überhellt sind, liegt das nicht am Autofokus sondern an Überbelichtung! :tch:
[Lehrmeistermodus aus]

Falls deine Kamera das ermöglicht (weiß ja nicht, welche du benuntzt), versuche die Belichtung und den Weißabgleich manuell zu machen! Blende möglichst weit auf um eine möglichst kurze Belichtungzeit zu kriegen. Schau einfach, was die Kamera automatisch einstellt und geh dann mit der Belichtungszeit niedriger, als die Kamera das machen würde. Hat mir schon ein paar Bilder gerettet.

Lange Auslöseverzögerung ist natürlich schlecht. Was man hier machen kann, ist auf einen gewissen Punkt im Aquarium vorfokussieren (Pflanze oder was weiß ich), dass im Abstand dem Fisch nachher entspricht (Auslöser nur halb druchdrücken). Dann dort positionieren wo man hinwill und geduldig warten, bis der Fisch auftaucht. Das eigentliche Auslösen geht nämlich bedeutend schneller, wenn nicht Fokussiert werden muß!

Im Endeffekt zählt auf jeden Fall die Geduld...

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2003, 23:13   #6
werner
 
Beiträge: n/a
Hallo Micha,

ohne Blitz wirst du kaum vernünftige Fischfottos hinbekommen, allenfalls bei einigen sehr geduldigen Welsen wäre da was mit einem Stativ machbar. Ob mit Spigelreflex oder mit Digitalkamera ist nicht ganz so entscheidend, ich bevorzuge die Spiegelreflex, da hat man mehr Möglichkeiten.
Wichtig ist beim Blitzen auf jeden Fall darauf zu achten, das Glas spiegelt, also den Blitz immer schräg zum Glas auslösen (Einfallswinkel=Ausfallswinkel ;-)).
Einige wenige Infos zum Fotografieren von Aquarien findest du auf meiner HP

Gruß Werner
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 09:35   #7
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Werner!

Also das mit dem Blitz sehe ich anders.... :vsml:
Ich hab noch kein einziges meiner Fischfotos mit Blitz oder Zusatzbeleuchtung gemacht. Unter den Probanten waren bislang nicht nur (ruhige) Welse sondern auch Skalare, Diskus und Malawisee-Chichliden. Klar kann man nicht mit langen Belichtungszeiten arbeiten, sowas macht keiner dieser Fische mit. Ist das Aquarium aber halbwegs gut ausgeleuchtet und die Kamera nicht eine der langsamsten, lassen sich mit etwas Geduld und einer portion Glück echt gute Fotos hinkriegen.

Deinem Tipp mit dem Winkel beim Fotografieren mit Blitz ist nichts hinzuzufügen...
Allerdings gehst du auf deiner Homepage nur auf Sucherkameras des alten Schlags ein. Diese kannst du aber mit modernen Digitalkameras überhaupt nicht mehr vergleichen. Es haben sich die Möglichkeiten zur Makrofotografie deutlich verbessert, die Parallaxenverschiebung ist ebenfalls passe. Der Bildausschnitt den man am Display oder im EVF (Electronik Viewfinder) sieht entspricht (meist) 100% genau dem aufgenommenen Bild und auch die Einstellungsmöglichkeiten sind bei vielen Digitalkameras denen einer "normalen" Spiegelreflex ebenbürtig. Was jetzt nicht heißen soll, Digitalkameras seien besser als Spiegelreflex, noch dazu wo man eine halbwegs gute Spiegelreflex (natürlich nur mit Standartobjektiv) um die Hälfte des Geldes einer guten Digitalkamera bekommt. Kommt halt immer drauf an, was man mit der Kamera sonst noch machen will...

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 09:45   #8
Ali
Wels
 
Benutzerbild von Ali
 
Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 54
Hallo,

habe auch mal eine Frage.
Was für ein Bildbearbeitungsprogramm benutzt ihr denn?

MfG Ali
Ali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 09:59   #9
ThePapabear
kein Admin mehr
 
Benutzerbild von ThePapabear
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Wels, Oberoesterreich
Beiträge: 979
Hi, Ali!

Kommt auf die Geldbörse und Ansprüche an...
Meist reichen für die Grundbedürfnisse die Bearbeitungsprogramme aus, die den Kameras/Scannern beigelegt sind. Für zusätzliche Ansrpüche gibt es verschiedenste Programme, die mehr oder weniger Umfangreich und preislich in verschiedenen Regionen sind.
Ein paar Programme, die mir auf die schnelle Einfallen:

FixFoto ist ein günstiges Programm, das schon einiges kann.
Adobe PhotoDeluxe wird auch gerne mal mit Kameras mitgeliefert, reicht für die meisten Korrekturen eines Photos absolut aus und kostet nicht die Welt.
PhotoShop Elements ist die günstigere Variante von Photoshop, die um Funktionen gekürzt wurde, die man zur Bearbeitung von Photos ohnehin nicht wirklich braucht. Kommt öfter mal bei Kameras (eher in höhreren Preisklassen) mit.
PaintShop Pro 8 (aktuelle Version?) kann auch einiges, kostet schon etwas mehr...
Und dann natürlich die Profi-Programme wie PhotoShop7 und Corel Photo. Für die ist allerdings schon eine eher dicke Geldbörse nötig und beide sind IMHO so derart mit Funktionen überladen, dass man als Anfänger fast keine Chance hat sich mal auf die Schnelle in das Program einzuarbeiten...

Von den meisten der Programme kann man sich Testversionen aus dem Internet laden. Dies würde ich auf jeden Fall anraten. Da kann man gleich mal antesten, ob einem die Benutzeroberfläche zusagt und wie man mit dem Programm zu rande kommt!

Welches davon wirklich empfehlenswert ist?? Kann ich so auch nicht sagen. Erstens fehlt mir der Vergleich und zweitens hat da jeder seine eigenen Ansprüche...

lg
Herbert
__________________
"...so wie es ist, so bleibt es nicht. Und weil das so ist, wird es anders sein!" --> Zitat: Letzte Instanz

Die Suche ist dein Freund!

Ich bin hier nicht mehr der zuständige Admin. Bitte für Anfragen ans Team wenden!
ThePapabear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2003, 10:05   #10
Ali
Wels
 
Benutzerbild von Ali
 
Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 54
Hallo Herbert,

danke für deine Antwort.
Bei meiner Kamera war Kodak Easy Shareware dabei und mit diesem Programm bin ich absolut unzufrieden.
Ich werde deinen Rat verfolgen und mir mal einige Testversionen runterladen.

MfG Ali
Ali ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum