Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2006, 14:18   #4
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Coeke
...hoffentlich hast Du die/das zweiköpfige Teil Hypancistrus in Alkohol oder ähnlich konservierenden Zeug eingelegt! *frag*
Mahlzeit!

Nö, das machen nur Biologen, ich trink' den Alkohol lieber...

... ne, mal im Ernst, was meinste, warum hätt' ich das machen sollen? Zu Dokumentations-, Untersuchungszwecken?

Zitat:
entweder beobachten Aqurianer jetzt aufmerksamer, oder es häufen sich "Zwischenfälle". Ich höre jetzt, innerhalb kürzester Zeit, das 4. Mal davon. Hm? Alle anderen Hypancistrus, wie auch Peckoltia, aus den Gelegen wuchsen normal heran.
Ja, die Geschwister haben jetz' gerade den Dotter aufgebraucht, schwimmen frei, 26 normal entwickelte, gesunde Tierchen.
Nebenbei absoluter Rekord. Hatte schon einige wenige Male über 20, 26 jedoch noch nie. Wenn man noch die Siamesischen Zwillinge dazu rechnet, und eine weitere Larve, die das Männchen relativ bald nach dem Schlüpfen rausgeschmissen hatte, war das wohl ein absolutes Mega-Gelege für Zebraverhältnisse.
Und garantiert nur von einem Weibchen. Nicht schlecht für 'ne alternde Fischlady im Knästlingsoutfit.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten