Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2006, 06:27   #4
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Hi,
Zitat:
Zitat von ira
Diese wehren sich auch aber kommen nicht wirklich gegen an.

Der L239 besetzt zwar auch eigene Reviere, gegenüber anderen Arten ist er aber eher ein "Weichei".

Zitat:
Meine Frage nun ist: Wie empfindlich sind L239 gegenüber solchen Revierkämpfen? Halten sie solch einen Stress eine gewisse Zeit lang aus?

Die halte ich für sehr empfindlich.

Zitat:
Würde auch gerne etwas „Literatur“ über die L239s finden, aber ich habe recht wenig Erfolg. Hat da jemand von euch was?

Viel mehr als die "suche-Funktion" hier und anderswo wirst Du kaum finden.

Die Kombination mit den Schmerlen finde ich sehr unglücklich...auch wenn die sich nicht direkt "prügeln"...die sind für einen L239 einfach zu unruhig.
Und warum muss man denn einen "Antenni", also einen "billigen" Allerweltsfisch mit so tollen und gleichzeiztiog nicht ganz billigen und gleichzeitig nicht ganz einfachen L239 kombinieren, in einem 112 ?

Lass den L239 das untere Drittel für sich, wirf ein paar kleine Salmler für oben rein und gut ist....dann kriegst Du die L239 auch mal zu sehen..wenn die sich sicher fühlen und eingewöhnt sind, dann werden die sogar richtig "neugierig" .....so aber wohl eher nie.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten