Hallo Sunny!
Ich weiß nicht, wieviel Du von Aquaristik weist, so irre viel scheint es trotz Deiner Vorerfahrung aber nicht zu sein...
Das ist keine Schande!!!
Aber man sollte sich vorher informieren.
Ein Aquarium muss erstmal eine Zeit (mindestens 4 Wochen) einfahren. Das heißt, dass Du den Filter laufen hast, Pflanzen drinnen hast, heizt und so weiter, aber noch keine Fische drinnen hast.
Das ganze dient dazu, eine Bakterienpopulation im Filter aufzubauen, die dann später helfen, die Schadstoffe abzubauen. Ein Filter ist nämlich niocht nur dazu da, den sichtbaren Grobschmutz zu entfernen, sondern auch um Nirtrit und ähnliches abzubauen.
Daher:
Gib die Fische, die auf jeden Fall zu groß werden (und auch wenn der Hai wirklich "nur" 30 cm werden sollte, es sind absolute Dauerschwimmer und sehr schreckhaft) ab.
Danach können wir über mögliche andere geeignete Arten sprechen. Die holst Du aber bitte erst wenn das Becken eingefahren ist.
Ansonsten besteht nämlich die akute Gefahr, dass Deine Fische von einem Tag zum anderen Hops gehen. und damit wäre nun wirklich niemandem geholfen!
Grüße,
Christian
|