Thema: UV-Klärer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2006, 10:08   #5
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

was keinem aufgefallen ist, ist das er den UV-Aparillo am Filterauslauf anschließen will. Ich würde ja den Filter einlauf bevorzugen, da dann die toten Algen und Keimlinge nicht noch das Beckenwasser beeinträchtigen, sondern gleich herausgefiltert werden. Macht auch mehr Sinn. Beim Ozon ist das genauso. Vor der Filterung (am besten in einer Vorkammer des Filters) anwenden.

Ansonsten kann UV bzw. Ozon gut sein. Halt alles in Maßen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten