Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2006, 16:07   #9
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo,

ich halte 2 kleine (ca. 5cm 14€ ) l128 in meinem Gesellschaftbecken mit l200 (die Grünen mit der hohen Flosse ). In den letzten 2 Monaten sind sie ca. 1-2 cm gewachsen. Einer der beiden hat ein Fehlgebildetes Maul . Dieses Tier hat auch eine weniger dunkle Grundfarbe. Der "heile" ist richtig schwarz mit blauen schlimmer. Ein Foto mit Blau ist meiner Ansicht nach unmöglich, da es eine Reflexfärbung ist und mit einem bestimmten einfallswinkel aufgenommen werden muss (also nix mit Blitz ---> Bilder verwackelt) werde aber mal versuche machen. Ich führe die blasse Grundfarbe auf die Ernährung zurück. Beide sind gleich gewachsen. So wie es ausschaut kann der deformierte Wels kein Holz mehr raspeln da sein Maul nicht gerade auf den Untergrund gedrückt werden kann. Er frisst am liebsten Störsticks mit scharfen kanten. die kann er am besten weck nuckeln. Ich denke über eine OP nach um das Maul zu weiten. Doch da er ja bis auf die Färbung gut im Futter steht habe ich bis jetzt noch gewartet. die Tiere sind immer zu sehen genau so wie meine L144 (ancistren). Gelegentlich spielen sie sogar miteinander. Das offene Verhalten der Tiere führe ich auf ihre Ernährung zurück, da sie fast den ganzen Tag Aufwuchs abweiden sind das Spannern gewohnt bzw. dulden es da sie sonst nicht satt werden. Meine Hypancistren weiden keinen Aufwuchs ab (fressen ja lieber Fleisch) und sind dementsprechend fast immer bis auf die Fütterung versteckt. Ansonsten musste ich feststellen das der Große L200 die Jungen L128 überall toleriert, aber die ca. 10cm langen 200er vertreibt. Der große verjagt auch andere größere Welse. Daraus schließe ich, dass es bei diesen Tieren eine Art "Welpenschutz" gibt.

Das Wasser hat eine KH von ca. und der PH liegt bei 6,5-7. ansonsten wird alle 14 Tage ca. 50% Wasser gewechselt. Die Temperatur liegt bei 28C°.

Das wahren dann meine Erfahrung und der Nächste ist dran .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi

Geändert von looser (23.07.2006 um 18:58 Uhr).
looser ist offline   Mit Zitat antworten