Hallo Nikki !
Du hast die sehr sehr wahrscheinliche Ursache des Sterbens bereits selbst erwähnt - Anstieg der Temperatur. Obs nun speziell die hohe Temperatur zum Tode der Welse führte, oder damit verbundene Störungen im Aquasystem ist schwierig genau zu ermitteln. Jedenfalls werden für A. pauciradiatus niedrige Haltungstemperaturen angegeben (23-25 Grad).
Abhilfe:
Es gibt unzählige "PC-Lüfter/Ventilatoren", die Du so ans Aquarium anbringen kannst, dass sie über die Wasseroberfläche blasen. Dadurch wird das Aquariumwasser gekühlt.
Die meisten Lüfter laufen mit 12 oder 15 Volt - passende Netzgeräte/Stromversorgung gibts schon für wenig Euronen.
Wenn Du gerne Bastelst kannst Du auch eine Temperatursteuerung löten. Ist wirklich sehr sehr einfach.
Ich selbts habs für ein 112 Liter Versuchsbecken in meiner Dachgeschosswohnung schon vor einigen Wochen gebastelt. Konstant 25 Grad und die L144 + Nachwuchs, Endler Guppies und Chrystal Red Garnelen sind zu beneiden um das kühle Nass.
Falls Du nicht Basteln möchtest, dann kannst Du auch fertige Lüfterkühlungen kaufen - siehe google.
oder z.B. von AquaMedic eine Profi-Kühlschrank-Kühlung.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
|