Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2006, 09:25   #12
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

auch bei meinen Tieren gab es Probleme mit der Keimbelastung.
Wenn sie sich wohlfühlen habe ich es daran erkannt, daß sie riesige Mengen fressen konnten. Leider war irgendwas am Becken nicht in Ordnung, so daß ich die letzte übriggebliebene abgegeben habe an einen Aquarianer mit einsamen Männchen. 2 Wochen später gab es dort ein Gelege (in Hamburger Leitungswasser), das auch durchkam.
Außerdem muß für ein gut abgedichtetes Aq gesorgt werden. niemals auch nur einen kleinen Spalt offen lassen. Bei mir haben sie diese zielsicher gefunden. Da reicht 1cm aus, und sie sind weg.
Sie sind sehr schreckhaft, und peitschen Dir bei Erschütterungen durchs Becken, also nach Möglichkeit einen ruhigen Ort wählen. Keine Garnelen dazu.
Futter ist egal, die fressen problemlos alles in großen Mengen.
Frost- lebend-trockenfutter.
Ich hatte auch ein schwarzes Weibchen dabei. Niemals zeigte sie sich sw. Vielleicht Dominanz?

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten