Hi,
Zitat:
Insofern Schicksal, denn man weiß ja nicht, welchen Stamm genau man sich ins Becken geholt hat und wie hoch die Anzahl der adaptiven Erreger darunter ist.
|
Du hast angenommen, dass ich davon rede, dass es nur vollkommen resistente Erreger gibt. Aber du darfst die nicht vergessen, die präadaptiv begünstigt sind, weil sie eine etwaige Toleranz besitzen, die zwar in höheren Dosen auch bei diesen Individuen zum Tode führt, aber nicht in einer geringen Dosis. Das begünstigt wiederum die Nachkommenschaft, deren Adaption eventuell stärker ausgeprägt ist...
Zitat:
Die Verkürzung der Zyklen durch die Temperatur von 28° erzeugt nicht mehr Erreger(als bei anderen Temperaturen) sondern es verkürzt lediglich den Zeitraum bis zu deren nächstem Auftreten.
|
...und bei nicht ausreichendem Wasserwechsel erhöht sich die Erregerdichte! So wars gemeint...!
Zitat:
]Setze ich das Medikament nun richtig ein
|
Dann ists gut, sagst ja selber.
Zitat:
In den gängigen Internetquellen habe ich nirgends die Empfehlung gefunden, lediglich die Temperatur zu erhöhen und Wasserwechsel zu machen.
|
Es gibt auch Behandlunsmethoden, die
nicht im Internet stehen und dennoch gut sind. Wenn ich genau danach suchen würde, würde ic hsicher einige Quellen dazu finden...
Ich hab ja prinzipiell nicht gesagt, dass der Einsatz von Medikamenten falsch ist, wenn es eben richtig geschieht. Aber es ist, vor allem bei einem leichten Befall, wirklich nicht notwendig, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass der Einsatz von Medikamenten dem Tier mehr zu schaffen macht, als eine simple Temperaturerhöhung über 10-14 Tage hinweg und häufigem Wasserwechsel. Vorausgesetzt man hat die entsprechenden Fische, die das auch
locker durchhalten.
@Cateye
Zitat:
So wie es ausschaut geht wieder die Weisspünktchen und die Samtkrankheit herum
|
Das Schreckgespenst Ichtyo. Immer wieder kommt mir zu Ohren, dass es anscheinend "rumgeht". Aber das liegt einfach daran, dass es inzwischen genügend Stämme gibt, die resistenter gegen jegliche Behandlung sind. Das kommt durch eine
falsche Behandlunsmethode...
Grüße
Marc