Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2006, 18:40   #9
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Dacht ich doch dass du an dem Beispiel hängen bleibst ;-)
ok, dann Beispiel L200 L129 selber Fluss, nur 4 Bootsstunden (nein keine Ahnung was für ein Boot ;-) )
oder L399 L400 selber Fluss unwesentliche Unterschiede im Aussehen = 2 Nummern
Zitat:
(sind) aber keine beschriebene Art(en).
kann den ein 0815 Händler oder Walter mit Bestimtheit sagen ,,,"ja dieser wels ist einer der bereits beschriebenen Arten P. cochliodon "

Egal, du denkst also dass, sollte der "neue" Cochliodon an einem Zufluss zum Magdalena gefangen und gefunden worden sein, es trozdem ein P. cochliodon bleibt , nur weil anhand des Aussehens , ohne das ihn ein Ichitodingsbumsens in den Fingern hatte und vergleichen konnte !?
Zitat:
(sind) aber keine beschriebene Art(en).
Ein Händler in der Schweiz sagte "meines wissens sind die neuen Cocholidon von Guyana her" dies kann aber nur bla bla sein, denn auf Handfeste Beweise oder Aussagen konnte er sich nicht beziehen und meinte "vom hören sagen"

Ich frage hier so blöde, weil ich die identifizierunssache und Nummerngebung nicht "schnalle" und ich gerne einen Durchblick hätte und ich bin überzegt, das viele von den anderen Anfängern und Halbanfänger hier mittlesen und auch mittlernen wollen.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (15.07.2006 um 18:45 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten