Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2006, 12:56   #16
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

Zitat:
Wenn du mehrere Stämme gleichzeitig im Becken hast, läufst du immer Gefahr, einen weiteren Stamm zu züchten, unabhängig von der Temperatur.
Aber resistente Stämme entstehen ja nicht nur durch "Kreuzung", sondern auch und oft hauptsächlich durch Präadaption und genau das ist umso wahrscheinlicher, je mehr Schwärmer in kurzer Zeit vorhanden sind (kurze Generationenfolge).

Zitat:
Es ist einfach so, daß bei 28° der Verbreitungszyklus am kürzesten ist
Ja genau! Und das ist der Punkt! Wenn man auf 28°C erhöht (Bei L134 sollte die Temperatur eigentlich eh nicht niedriger sein, aber egal), dann ist der Zyklus am kürzesten und auch die Erregerdichte ist am höchsten, weil die Entwicklung am besten voranschreitet bei der Temperatur. Entsprechend hast du auch bei dieser Temperatur die meisten freien Schwärmer. Setzt man nun das Medikament nicht richtig ein, so läuft man Gefahr, eben präadaptierte Schwärmer einen kleinen Vorsprung zu geben. So entstehen resistente Stämme!

Zitat:
Daß Ichthyo allein durch WW und Temperaturerhöhung über 10 Tage erfolgreich zu bekämpfen ist, habe ich noch nie gehört, vieleicht mit dem UV-Klärer zusammen.
Dann solltest du dich besser informieren, denn ich habe schon so behandelt und es klappt, selbstverständlich, wunderbar.

Grüße
Marc

Geändert von EBI2k (15.07.2006 um 13:01 Uhr).
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten