Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2006, 19:21   #2
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Uwe!

Sind auf jeden Fall wunderschöne Tiere, hier ist ein Link zu meinen beiden, die es leider nicht mehr gibt:

https://skully.d80-237-145-21.dds.ho..._apithanos.htm

Der erste ist mir nach wenigen Tagen an bakterieller Infektion gestorben (habe ich auch schon von anderer Stelle gehört, gleiches Szenario), die Tiere sind scheinbar empfindlich beim Umsetzen, du solltest darauf achten, eine sehr niedirge Keimdichte in dem zukünftigen Becken zu haben! Das war die Hölle mit dem Bock... ich konnte einfach nichts mehr tun, als dat beschriebene (s. Link).

Temperatur sollte imo so bei etwa 28°C liegen, wichtig ist eine gute Sauerstoffversorgung. Starke Strömung, denke ich ist nicht unbedingt erforderlich, schadet aber sicher nicht.
Vom Verhalten waren sie ganz anderes als meine P. cf. platycephalus
viel ruhiger und nicht wehrhaft gegen Fische, die sich auf die Pseudohemiodon setzen und versuchen sie anzuknabbern, deswegen würde ich keine ancistrinen Harnischwelse mehr mit ihnen zusammensetzen, ebenso gibt es hier im Forum einen Thread, in dem Probleme in der Vergesellschaftung von apithanos und Garnelen geschildert wurden.

Fressen tun sie das übliche Lebend- und Frostfutter, sowie Granulate etc. Sind Carnivore.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten