Hallo Tom
Ich merke schon, es wird ein langer Weg.
Also:
12 ist nicht nur geraten, sondern eine Hypothese, aus Erfahrungswerten aus jahrelanger Zierfischzucht. Dies trifft nicht für alle Arten zu, sondern hauptsächlich auf Ancistren, und natürlich auch nicht immer. Ancistren, die ohne extra Laichanregung in einem separaten Becken gehalten werden, neigen dazu, sich den Mondphasen anzupassen. Das sind natürlich 12. Ancistren, die aus weicherem Wasser stammen, sind meistens nicht so produktiv in der Häufigkeit sondern 2-6. Welse, die zum Laichen stimuliert werden, laichen bei Vollmond aber auch leichter ab, was man sich gerade bei Wildfängen zu nutzen machen kann für die erst Zucht. Viele Welsarten wie Hypancistren laichen in der Natur meist mit der Regenzeit ab, die nicht immer identisch ist. Im Aquarium halten sie sich aber nicht mehr an die Regenzeiten und laichen meistens mehrfach im Jahr, aber meistens bei Vollmond. Es laichen auch nicht alle Arten gleich oft, man kann das nicht verallgemeinern. Selbst verschiedene Zuchtpaare einer Art haben schon verschiedene Anzahl von Gelegen im Jahr. Eine genauere Antwort wird es wohl nicht geben können, da die unterschiedlichen Arten auch unterschiedlich ablaichen. Aber die meisten natürlich mehrmals im Jahr.
Nein, ich bin nicht allein zu Haus.
Mit freundlichen Grüßen Kevin