Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2006, 16:58   #13
GLGL
L-Wels
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 270
Hallo an alle,

alle Udo,
du schreibst in einem ersten Statement, dass es sinnvoll sei, Standortvarianten zu erhalten, später aber auch:

Zitat:
Zitat von Cattleya
Meine 6 Fische such ich mir aus 10 aus, die 10 stammen vom Zwischenhändler aus 100 Stk, die 100 stammen vom Grosshändler aus 200 Stk Die 200 stk stammen vom Zwischen-Lager aus Brasilien wo 400 vorrätig sind. Dass jetzt meine 6er-Gruppe Geschwister sind ist zwar möglich aber auch eher unwahrscheindlich. Zumal beim Z-L in Brasilien laufend neue aus dem Fanggebiet eintreffen.
Du hast Recht, das beschriebene "Handelsverhalten" lässt die Verwandtschaft einzelner Tiere unwahrscheinlich erscheinen. Aber genauso doch auch ihre vermeintlich "gleiche" Herkunft....
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Tiere vor Ort danach getrennt werden, ob sie aus dem linken Seitenarm des Rio X oder doch dem rechten, 100 km entfernten, stammen.

Und - falls - es überhaupt nur einen einzigen Standort gibt, ist es doch egal.

Ich denke, das beschriebene, heere Ziel der Erhaltung von Standortvarianten können die Aquarianer einfach nicht durchhalten - wahrscheinlich schafft es noch nicht mal die Natur selbst:

Wenn z.B. einer der im Thread schon erwähnten Tropheus moori Wanderungsgelüste hatte und versehentlich einfach mal ein wenig zu weit geschwommen ist, wird er sich im Zweifelsfalle sicher gleichwohl auch mal gepaart haben und so den Grundstein für eine neue Standortvariante gelegt haben.

Es wäre ja zu schön, und ich bin ja im Herzen auch bei Euch, andererseits aber auch der Meinung, die Realität ist eine andere.

GLGL
__________________
Gru
GLGL ist offline   Mit Zitat antworten