Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2006, 23:29   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Das Kann auch Oodinium sein. Die Punkte sollen bei Welsen auch größer werden und sind mit Ichtio schwer zu unterscheiden. Wenn Du das Ganze nicht schnell in dem Griff bekommst, würde ich Ichtio behandeln und jeden Tag 80-90% WW. Damit habe ich Oodinium bei meinem Schmetterlingsbuntarschen mit Erfolg behandelt. Ohne die WW hatte es mir ein Paar hingerafft . Oodinium ist auch langwieriger und kommt gerne mal unerwartet ein paar Monate später wieder. Wenn ich bei irgend einem meiner Tiere Punkte finde wende ich nur noch Rabomed (ist ergiebig, bei den vielen WW macht das schon was aus) in Verbindung mit den großen WW an, um bei eventuellen Oodinium keine Zeit zu verlieren.

Aber wir wollen den Teufel mal nicht an die Wand mahlen das wird schon wieder.

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten