Servus!
Ich glaube da saugen sich viele Leute das Zeug aus den Fingern. Ich finde es ebenfalls sehr merkwürdig, was man da so an Gründen alles hört, warum die Tiere nicht mehr importiert werden.
Auf jeden Fall kommen jetzt neue Blauaugen, und keiner weiss woher. Oder seh ich da was falsch? Soweit ich informiert bin, war das ursprüngliche Fanggebiet der Rio Magdalena? Also kommen die Tiere vielleicht aus einem Seitenarm, oder anderen Abschnitt des Flusses.
Ich weiss nicht, warum diese Tiere eine neue L-Nummer kriegen sollten, es sei denn es handelt sich wirklich um eine neue Art. L-Nummern sind ja schön und gut, aber unter der Prämisse einer korrekten Bearbeitung ist der wissenschaftliche Name die gültige Bezeichnung, oder sollte es sein.
Dass sie auf einmal wieder auf den Stocklisten stehen finde ich jetzt nicht so extrem erstaunlich. Ich denke da wurde ein neues Fanggebiet erschlossen weil eine Straße gebaut wurde, Koksbauern umgezogen sind oder umgenietet wurden, weiss der Geier. Die Tatsache, dass die Tiere auf einmal wieder auftauchen, macht es für mich unwahrscheinlich, dass die Tiere aus dem gleichen Fanggebiet stammen, es sei denn es gab eine Okkupation, oder es war ein Schachzug der Importeure.
Aber im Prinzip habe ich das Gefühl als könnte man da ewig spekulieren
mfg Ceddy