Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2003, 14:47   #13
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi all ,

hier im Startpost hatte ich das einbringen der 1. MK-Wurzel beschrieben .
Als ich im anderen Forum den Tip weitergab , erhielt ich folgende Antwort :
Zitat:
Hallo....

Zitat:
>>folgender Trick : die eine schicke Wurzel auf den Boden gelegt und eine andere darauf mit Wurzel und dem breiten Mittelsteg verkeilt <<
Bei solchen Vorgehensweisen ist es sehr wichtig darauf zu achten, das das Glas nicht zu sehr unter Spannung steht!
Ansonsten könnte es auch böse nach hinten losgehen.
Bitte niemals eine Wurzel zwischen den "Hauptscheiben" einklemmen, oft vergißt man auch, das trockenes Holz dann noch nachquillt und die Scheibe zum Bersten bringen kann....... :blink:
Hierzu meine Frage : kann dieses passieren ? Dehnen sich Wurzeln auch aus ?
Kann tatsächlich der Mittelsteg dadurch brechen ?
Ich möchte schließlich keine 600 Liter im Wohnzimmer haben :schäm:
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten