Hallo Bernie,
Zitat:
Zitat von nrwBernie
Bakterien sind auch drin.
|
Welche? Es geht um Nitrobacter, die das Nitrit (zu Nitrat) abbauen sollen. Wenn diese wieder ausreichend vorhanden sind, ist das Nitrit auch wieder weg.
Zitat:
Zitat von nrwBernie
Die Blätter habe ich auch,wenn es Sinn machen sollte.??
|
Naja. Es ist so, dass durch den Nitritpeak (danach kannst Du auch mal googlen) die betroffenen Fische geschwächt und daher für Krankheiten anfälliger sind. Mit etwas Desinfizierenden (Seemandelbaumblättern, Erlenzapfen, ...) kann man da vorbeugend etwas tun. Hilft nicht immer, schadet aber, wenn man's nicht übertreibt, auch nicht.
Wenn in dem AQ keine Fische mehr sind, brauchst Du Dir mit Wasserwechseln in dem AQ kein Bein ausreißen.
Beste Grüße
Elko