Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2006, 06:23   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Danke für die vielen Wertvollen Meinungen.
Zitat:
Eine Folge von wochenlanger Unterernährung, die bleibende Schäden hinterlässt
jo, aber das spricht wiederum für den Erwerb grösserer Tiere .

Hatt denn einer von Euch seine Bariancistren in einem Artenbecken und versucht die Nachzucht ? Oder sind sie bei Euch ausschliesslich/mehrheitlich zum angucken ?
Bei mir in der Nähe hält ein Wels-Freak 5 oder 6 LDA 33 (L142) in einem Becken zusammen mit 2 Pseudocanticus . Die Tiere sind seit mehreren Jahren in seinem Besitz und haben geschätzte 15-20 cm . Während die Jungfische von L142 bekanntlich schon grosse schneeweisse Punkte haben, so haben diese noch grössere weisse Punkte und sehen so kitschig aus, dass sie schon wieder schön sind.

Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (01.07.2006 um 06:25 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten