Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2006, 10:08   #7
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von EBI2k
Hab mal gelesen, dass vorrangig "Arten" mit ähnlichem Aussehen und ungefähr gleicher Größe betroffen sind.
Keineswegs!
Z.B. L46xL66 würde ich weder als gleich aussehend, noch als gleich groß betrachten. ...und den Fall git es.
Ansonsten sind es eben gerade meistens Fälle von sehr unterschiedlichem Aussehen (gestreift und gepunktet), die bekannt werden. Vermutlich, weil man es bei ähnlich aussehenden Arten gar nicht so ohne weiteres bemerken würde, wenn die sich kreuzen. Daher gehe ich davon aus, dass die "Dunkelziffer" noch viel höher ist als die Zahl der bekannt gewordenen Fälle.

Zitat:
Zitat von onasch
Da aber der L46 und der L400 aus dem gleichen Einzugsgebiet kommen (Bel Monte) ist die Gefahr nicht so stark.
Keineswegs!
Im Gegensatz zu der häufig geäußerten Annahme, syntop vorkommende Arten würden sich im Aquarium nicht kreuzen, gibt es mittlerweile auch dazu mind einen mir bekannten (glaubwürdigen) Fall mit L260xL262.

Zitat:
Zitat von cattleya
Einer von den User hier, (ich glaube es ist Rolo) hat sogar 5 Fache Hypancistrus Hybriden. Also A x b =Ab und C x d = Cd Ab x Cd = F
Naja, "5-fach" würd ich die trotzdem nicht nennen ;-)
(klingt wie "Doppelt-Rot", aber man soll ja am besten keine toll klingenden Bezeichnungen für etwas finden, was man eigentlich vermeiden sollte. Sonst kommen die Leute noch auf dumme Ideen und fühlen sich herausgefordert, "7-fach" oder "42fach"-Hybriden zu züchten, weil sich das dann ganz toll verkaufen lässt. ;-)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten