Hi,
ich würde mal einfach 2-gleisig fahren, sonst findest Du nicht heraus woran es liegt.
Einmal die Methode wie Du sie machst, dann die kleine geschlossene Tupperschüssel mit Leitungswasser, das Du täglich erneuerst.
So kannst Du schon nach 2-3 Tagen sehen, was bei Dir besser klappt.
Ich kenne einige Leute, die den Schwammfilter im Aufzuchtbecken ausdrücken, so daß etwa 1cm Mulm drin liegt) und dann 2-3 Wochen nicht viel zufüttern müssen.
Ich habe das auch mal ausprobiert, jedoch habe ich Probleme damit, daß ich nicht sehen kann, ob dort noch Fische drin sind.
Wenn ich dann zufüttere weiß ich nicht, ob ich Reste absaugen muß oder nicht. Wenn ichs versuche sauge ich evtl. Jungfische mit ab.
Trotzdem schwören viele erfahrene Züchter darauf, bei denen klappt es gut.
Als ich noch mehr tümpeln gegangen bin fand ich es am bequemsten, täglich eine Hand voll lebender Cyclops reinzugeben, dann hatten sie immer was zu futtern und wurden sehr schnell groß, außerdem kippt das Wasser nicht, die Ware ist immer frisch und es bildet sich kein Bakterienrasen.
Gruß Gitta
Geändert von Gitta (29.06.2006 um 17:18 Uhr).
|