Thema: Osmose
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2006, 04:56   #10
welsben
Wels
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 71
Hi nochmal,

also ich hatte gelesen, das ihr 200l am Tag bräuchtet! Wenn ich das falsch verstanden habe dann bitte Entschuldigung!

Zu den Wasserpreisen ist folgendes zu sagen:
Die Werte von mir waren geschätzt - ich hab jetzt mal im Internet nachgeschaut!
Der Kubikmeter Wasser kostet mich ca. 5€

1000l sind 1m³

kostet also der Liter Osmosewasser bei 1:10 - 5,5Cent
bei 1:2 nur 1,5Cent

also 4Cent Ersparnis pro Liter Osmosewasser

100€ Mehrkosten hätte man somit nach 2500l Osmosewasser wieder rausgeholt - danach geht das Sparen los mit 4Cent/Liter.

Die Stromkosten der Verstärkerpumpe kann man in der Rechnung vernachlässigen.
Meine Pumpe würde im Dauerbetrieb 35€ Strom jährlich verbrauchen und in der Zeit ca. 75.000l Osmosewasser produzieren!

Ihr habt mich jetzt mal neugirig gemacht! *g*

Habe grade mal mit 2 Messbechern und ner Stoppuhr getestet wie gut meine Anlage (mittlerweile über ein Jahr alt und täglich ca.12-15 Stunden im Einsatz) noch ist!

exakt 8,6l/Stunde bei 1:2,5

Herstellerangaben bei mir waren 10l/Stunde bei 1:3

Gruß Ben!
__________________
l46.welsben.de
Ist online gegangen am:31.01.2015.

www.welsben.de - Wird grade umgebaut

Geändert von welsben (27.06.2006 um 06:01 Uhr).
welsben ist offline   Mit Zitat antworten