Hallo Ihr Lieben,
ersteinmal danke für die vielen Tips und auch für die daraus entstandenen Diskussionen!!
Bei den Hexen war es bei mir so, das ich sie zahlreicher groß bekommen habe, wenn ich sie im Elternbecken gelassen und nicht im kleinen EHK versuchte aufzuziehen.
Es ist eigentlich auch gar nicht geplant, den Nachwuchs im EHK aufzuziehen. Wir haben die L168er ja extra zur Zucht in ein eigenes Becken gesetzt. Ich hatte nur die Befürchtung, das die rausgewedelten Eier von den Garnelen verspeist würden.
Beim nächsten Gelege ( und ich gehe auch mal davon aus, das es noch welche geben wird!) werde ich einfach sehen müssen, was dann geschieht. Vielleicht bleiben die Eier ja mal da, wo sie auch hingehören.
Was den kleinen Anci angeht..... wie gesagt, denke ich ja mittlerweile auch, das die Kleinen an was anderem eingegangen sind und er sie einfach nur entsorgt hat. Mmmmhhh.......da muß ich gestehen, das für mich alle von Euch angebrachten Argumente einleuchtend sind. Die Pros und auch die Kontras. Mal schauen, wie ich es handhaben werde, falls ich nochmal den EHK zum Einsatz bringen muß.
Aufjedenfall nochmal danke für Eure Hilfestellungen.
Lieben Gruß
Bine
|