Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2006, 19:12   #6
libardoni
Jungwels
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: Koblenz
Beiträge: 30
Hallo Indina, Hallo Christian (L172), Hallo Line,

mensch das mit den Fotos einstellen war gar nicht so einfach! Also ich benutze einen Tröpfchentest von tetra. Bevor die Neuzugänge ins Becken kamen habe ich einen kompletten Test bei meinem Zoohändler machen lassen, weil mein Aquarium im Moment einen trüben Schleier hat, es ist etwas milchig. Ich hatte vorher immer glasklares Wasser. Seit dem ich die Wurzel aus meinem Becken genommen habe -um diese von Algen zu befreien- und sie dann nach dem sauber machen wieder ins Becken getan habe ist das Wasser eher trüb. Ich weis nicht woran es liegt. Ich bin im Moment fleißig Wasserwechsel am machen. Ich werde mir den Wels morgen früh nochmal genauer anschauen und dann versuchen erneut ein Foto zu machen, dann werde ich es wieder einstellen. Morgen früh werde ich erst mal nach einem Schutz für den Heizstab gucken, damit sie sich nicht verbrennen. Gibt es so was? Müsse doch, Oder? Ich habe mir gedacht -weil meine zwei Welsis immer gegen Abend so hin und her flitzen, dass es daran liegen könnte dass es Wildfänge sind und sich erst an das Aquarium gewöhnen müssen. Ich hatte mir bisher immer nur Welse in klein und ganz jung angeschafft. Die L200 habe sind 12 und 14 cm gross. Es ist wohl immer schwierig größere Tiere an ein Becken zu gewöhnen. Oder? Was meint Ihr? Hoffentlich ist mein "großer Süßer" nicht wirklich krank.

Ganz liebe Grüsse an Euch alle.
Nicole
libardoni ist offline   Mit Zitat antworten