Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2006, 18:20   #5
alpina
L-Wels
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
Hi,

also ich füttere meine Sturisoma festium Jungtiere eigentlich mit allem was die Elterntiere auch bekommen.

Diskusgranulat, Spirulinapulver, Futtertblatten in rot und grün, Cyclops FD Pulver, entkapsulierte Artemia, Flockenfutter.

Nur weiche ich das Futter vorher in einer Einwegspritze (natürlich ohne Nadel) auf. Dann spritze ich es ins Aufzuchtbecken (Einhängekasten). Bisher hat es super funktioniert.

Und natürlich in den ersten Tagen kommt noch etwas Mulm aus dem Sturisomabecken mit rein. Und Turmdeckelschnecken nicht zu vergessen. Die verdauen das Futter sozusagen vor und die kleinen Sturis mümmeln wie die Weltmeister.

Gut Ausfälle hatte ich auch schon. Aber da meine Sturis mich regelmäßig alle 4 bis 6 Wochen (habe gerade wieder ein Gelege entdeckt) mit neuen Gelegen erfreuen bin ich eigentlich auch nicht so unglücklich, daß ich nicht alle durch bekomme. Ich habe selbst schon bei Händlern angefragt, ob sie mir Tiere abnehmen. Aber Fehlanzeige. Ich bin sogar schon dabei ein größeres Becken einzurichten, damit ich so viele Sturis unterbringen kann.

MFG
Bianca
alpina ist offline   Mit Zitat antworten